Magnet — Magnet. Es gab vor Alters in Kleinasien zwei Städte, die Magnesia hießen. Die eine lag am Mäander, die andere, auch Heraklea genannt, ward zur Landschaft Lydien gerechnet und nach ihr soll der Magnet seinen Namen erhalten haben. Dieser seltsame… … Damen Conversations Lexikon
Magnet, der — Der Magnēt, des es, plur. so wohl von mehrern Arten, als auch von mehrern einzelnen zubereiteten Stücken, die e, ein mit Schwefel vererzter Eisenstein von röthlicher, dunkelbrauner oder schwärzlicher Farbe, welcher das Eisen an sich ziehet, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Magnet — der Magnet, e (Mittelstufe) ein Stück Eisen, das Metall anzieht Beispiel: Die Kommode wird durch einen Magneten geschlossen … Extremes Deutsch
Magnet-Link — Ein Magnet Link ist ein URI Standard für Hyperlinks, die auf Dateien verweisen. Ein Magnet Link enthält (mindestens) eine eindeutige Kennzeichnung (Hash Wert) der Zieldatei(en), anhand deren mittels einer (möglicherweise dezentralen) Datenbank… … Deutsch Wikipedia
Magnet Assisted Transfection — Die Magnet Assisted Transfection (engl. Magnet unterstützte Transfektion ) ist eine Transfektionsmethode, die unter Ausnutzung eines magnetischen Feldes DNA in die Zielzellen einschleust. Dabei werden eisenhaltige, magnetische Nanopartikel mit… … Deutsch Wikipedia
Magnet — 1. Magnet zieht Eisen an. Dän.: Seglsteen drager jernet, og velvillighed hierterne. (Prov. dan., 495.) 2. Wen nicht zieht Magnet, den zieht Agnet. Lat.: Quem non trahit magnes, trahit Agnes. (Sutor, 455.) 3. Wenn der Magnet stark genug ist, so… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Magnet — Mag·ne̲t der; s / en, e(n); 1 ein Stück Metall (besonders Eisen), das andere Eisenstücke anzieht oder abstößt <jemanden / etwas wie ein Magnet anziehen>: Sie sammelte die Stecknadeln mit einem Magneten vom Boden auf 2 ein Magnet (für… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Magnet Schultz Memmingen — Magnet Schultz GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1912 … Deutsch Wikipedia
Magnet-Schultz — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1912 Sitz … Deutsch Wikipedia
magnet — MAGNÉT, magneţi, s.m. Minereu de fier care are proprietatea de a atrage materialele feromagnetice; corp metalic căruia i s a transmis calitatea, permanentă sau temporară, de a atrage obiectele de fier. – Din ngr. maghnítis, germ. Magnet. Trimis… … Dicționar Român